LAVILA @ BURNOUT FESTIVAL 2024

LaVila aus Osnabrück präsentiert abwechslungsreiche Gitarren-Arrangements, die in einem stimmigen Wechselspiel zwischen melodischen und kraftvollen Parts fließen. Diese Vielseitigkeit spiegelt sich auch im Gesang wider. Kraftvoller, melodischer Gesang als auch beeindruckende Black Metal-Screams und Growls.

Durch ihren einzigartigen und dennoch homogenen Stil sowie eine mitreißende Bühnenpräsenz hat sich LaVila bereits einen Namen auf diversen Bühnen in Osnabrück gemacht.

Mal reinhören?

JADED @ BURNOUT FESTIVAL 2024

JADED aus Nienburg haben sich der bodenständigen Rockmusik verschrieben. Ohne viel Schnick Schnack wird die rohe Energie von Blues-getränktem Rock’n’Roll zelebriert. Vom klassischen Hardrock der alten Schule beeinflusst, bieten die Drei ihre Interpretation eines Powertrios. Die Songs sind Geschichten aus dem Leben und müssen in kein bestimmtes Muster passen. Bluesrock Grooves gefolgt von Heavy Rock Brechern gestalten das Live Programm.

Dreckig. Laut. Ehrlich.

Mal reinhören?

GREEN MACHINE @ BURNOUT FESTIVAL 2024

Green Machine sind mit ihrer Mischung aus Rock und Metal die inoffiziellen Bierbotschafter der Stadt Einbeck.
In klassischer 4er Formation mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang wird hier das Rock Metal Brett ausgepackt, groovig mit energischen Vocals und saftigen C-Parts.
Ihr erstes Album „Beer Metal“ erschien 2021 – inklusive Biermetaltaufe!

Hört doch mal rein:

DEATH ATLAS @ BURNOUT FESTIVAL 2024

30 Jahre Burnout und eine Premiere: Death Atlas!

Death Atlas spielen einen wütenden und treibenden Death Metal im Stile ihrer schwedischen Vorbilder aus den 90er Jahren. Der reißende Kettensägen-Sound der alten Schule und ein Songwritingmit Einflüssen von vergangenen und aktuellen Death Metal Bands. Die 5er-Combo aus dem Raum Nienburg und Bremen orientieren sich an Bands wie GRAVE, ENTOMBED, LIK, GATECREEPER, TRIBAL GAZE und erschafft eine Atmosphäre wie bei den Barbaren eurer 80er-Lieblings-Actionfilme – brutal, laut und dreckig.

Wird ein Abriss!

JINX @ BURNOUT FESTIVAL 2024

Wer darf auf dem 30. Jubiläum auf keinen Fall fehlen?

Jinx natürlich!

Jinx spielen sich seit 1999 die Finger wund und verlangen dem geneigten Auditorium im Nordwesten der Republik stets eine gehörige Portion Begeisterung, Schweiß und Muskelkater ab. Im Stil wird sich dabei aus einer musikalischen Schublade bedient, die das Etikett „Punkrock-Variationen“ trägt und verdient. Diese Schublade bietet ausreichend Raum, dass sich darin Punkrock, Ska, Crossover ungehindert und vor allem hemmungslos näher kommen können. Auch Elemente von Garage, Reggae, Jazz und Surfgrooves sind in ihr gern gesehene Gäste, die nahtlos ins JINX-Songwriting integriert werden. Eingängige Melodien in Gesang, Trompete und Gitarren mästen Ohrwürmer, bis sie groß und stark sind.

Mal reinhören?

CLINT @ BURNOUT FESTIVAL 2024

Clint (The_clintagon) sind ebenfalls beim 30. Jubiläum am Start und schließen das Festival am Samstag perfekt ab!

Das Punkrock-Trio gehört zu den zahlreichen Bands, die Mitte der 90er im Grunde dadurch entstanden sind, dass ein paar Freunde gemeinsam voller Enthusiasmus zu den Instrumenten greifen, um die Bühnen dieser Welt zu erobern.

Hot Water Music, Boysetsfire, Strike Anywhere, Face to Face… Natürlich freuen sie sich, wenn sie mit diesen Bands verglichen werden. Aber mal ehrlich: Clint klingen wie Clint. Und das ist auch gut so!

Und pssst: Wir haben gehört, dass es auf dem Burnout was Neues auf die Ohren gibt! Hört doch schon mal in die neue Single „Solitude“:

ONE STRIKE LEFT @ BURNOUT FESTIVAL 2024

One Strike Left feiern mit uns 30 Jahre Burnout Festival!
Punkrock. Hardcore. Irgendwas dazwischen.

Brachiale Gitarren, donnernde Beats, wütendes Geschrei, aber auch eingängige Melodien, emotionale Momente und Harmonien. Auf jeden Fall aber immer eine Menge Energie.

Die Band aus Nienburg und Hannover schleudert seit 2006 ihre Songs in die Welt und das Publikum, mal persönlich und intim, mal wütend und gesellschaftskritisch. Einflüsse kamen und gingen, aber das Fundament ist über die Jahre geblieben und gewachsen.

Too core for the punk kids, too punk for the core kids!

Hört doch mal rein:

Wird nice!

#supportyourlocalscene

FROM MARCH TO MAY @ BURNOUT FESTIVAL 2024

Hier ist die erste Band für das 30. Burnout Festival:

From March to May – eine harmonische Konvergenz gefühlvoller Melodien und knallharten Riffs, die über das Genre hinausgeht.

Sie verfügen über unterschiedliche musikalische Hintergründe und genau das ist die treibende Kraft der Zusammenarbeit und die Magie der Musik.

Mit einer einzigartigen Mischung aus Metal Core und Death Metal laden sie die Zuhörer*innen auf eine Reise durch sowohl bekannte als auch unerforschte Sphären ein.

Jedes Lied ist mit delikater Instrumentierung und herzlichem Geschichtenerzählen, der Themen wie Schicksal, Karma und die Schönheit der menschlichen Erfahrung gewebt.

Angeführt vom fesselnden Gesang, der eine Symbiose aus Clean und Guttural darstellt, fesseln From March to May das Publikum mit ihren frischen Darbietungen und ihrer rohen Authentizität. Ihre Musik spricht die Seele an, weckt Emotionen und löst mit jeder Note Energie aus.

Hier könnt ihr schon mal reinhören:

Das wird nice!

#supportyourlocalscene

30 JAHRE BURNOUT FESTIVAL

Wir feiern Geburtstag und ihr seid alle eingeladen!

Vom 27. bis 28. September geht es wieder rund am Weserwall. Während des Nienburger Altstadtfests feiern wir unser 30jähriges Jubiläum direkt an der Weser!

Lokale und überregionale Rock-, Punk- und Metalbands inklusive. Termin eintragen und mitfeiern – wird mega!

Freitag, 27.09.2024

Whizbow
Irish Folk
17:45-18:30 Uhr
Jaded
Rock aus Nienburg
20:15-20:55 Uhr
Continuum
Rock aus Nienburg
18:45-19:15 Uhr
Watch Out Stampede
Post-Hardcore aus Bremen
21:15-22:05 Uhr
Jinx
Punkrock und Ska aus Bremen
23:25-00:10 Uhr
LaVila
Metal aus Osnabrück
19:30-20:00 Uhr
From March To May
Metal aus Nienburg
22:25-23:10 Uhr

Samstag, 28.09.2024

Angriivarii
Mittelalter Rock aus Rehburg
11:30-12:15 Uhr
Tag ohne Schatten
Punk aus Hannover
14:10-14:40 Uhr
Milan
Rock aus Hannover
16:25-16:55 Uhr
Adjudgement
Hardcore aus Steimbke
18:50-19:35 Uhr
JOMAMI
Rock aus Nienburg
12:30-13:00 Uhr
Death Atlas
Swedish Death Metal aus Nienburg
14:55-15:25 Uhr
Green Machine
Beer Metal aus Einbeck
17:10-17:50 Uhr
One Strike Left
Punkrock aus Nienburg und Hannover
19:55-20:40 Uhr
Clint
Punkrock aus Nienburg
22:20-23:05 Uhr
The Rookies
Pop Punk aus Hoya
13:15-13:55 Uhr
Alien Fox
Rock aus Warmsen
15:40-16:10 Uhr
Inherit the Curse
Nihilistic Hardcore aus Nienburg und Bremen
18:05-18:35 Uhr
Controversial
Technical Death Metal aus Asendorf
21:00-22:00 Uhr

Mehr Infos gibt’s mit einem Klick auf das Bild der Band.