Event Details
Das nächste Konzert steht an! Am 3. Mai findet das Game Over! im Jazz Club Nienburg statt. Dich erwarten wieder drei fantastische Bands. Das ganze ist ein Hutkonzert – Du bezahlst also nur so viel Eintritt wie du kannst und möchtest. Einlass ist um 19:30 Uhr, los geht’s um 20 Uhr. Mit dabei sind: AMBER (Emo|Post-Punk aus Bielefeld)
Der ebenso intensive wie melancholische Sound von Amber, der sich irgendwo zwischen Emo und Post-Punk bewegt, überzeugt in verschiedenen Kontexten: Für das isolierte Dahinträumen sind ihre aufgeladenen Songs optimal, aber eben auch zum verschwitzten Abgehen vor der Bühne.
Die Musik der Bielefelder Band streichelt und zerdrückt dich also gleichzeitig – mit schimmernden Shoegaze-Gitarren, davon losgelösten Bassläufen à la The Cure und treibenden Drums, welche die verwaschenen Klangflächen mit einer steinharten Tightness ergänzen.

Stets im Widerstand gegen das Bequeme,
niemals ohne Hinterfragen der Norm
Teegarten ist ein Zufluchtsort für alle, die missverstanden werden, für jene, die sich erheben – gegen Unterdrückung, gegen Ausbeutung.
Aufgeben? Kleinmachen? Nicht in ihrer Welt.
Ihre Haltung ist glasklar:
Wer schweigt, stimmt zu.
Ihre Musik ist Ausdruck gelebter Wirklichkeit – eine Stimme gegen das Patriarchat, gegen die Klimakatastrophe,
gegen den Aufstieg extrem rechter Politik.
Jedes Riff, jeder Vers, jeder Schrei ist
ein Mittelfinger gegen die Gleichgültigkeit und Stille.
Willkommen bei Teegarten.
Entstanden aus Liebe und Zorn – in Bielefeld, Deutschland.
Foto: @reingeblitzt bei Instagram

Anphobia, eine Band aus Walsrode im Heidekreis, verbindet Alternative-Punk mit vielfältigen musikalischen Einflüssen, um einen unverwechselbaren und mitreißenden Sound zu schaffen.
Mit einer tiefen Leidenschaft für Musik und einem scharfen sozialen Bewusstsein hat Anphobia Songs geschaffen, deren Texte persönliche Erfahrungen aber auch gesellschaftliche Beobachtungen wiederspiegeln.
Auf der Bühne liefert Anphobia energiegeladene Performances, die das Publikum fesseln. Ein besonderes Highlight ist ihr Harlekin, der das Publikum anheizt und mit ihm tanzt, wodurch jeder Auftritt eine besondere Atmosphäre erhält. Diese Interaktion mit den Fans macht ihre Shows zu einzigartigen Erlebnissen, die in Erinnerung bleiben.
Anphobias Musik ist ein Spiegelbild ihrer Mitglieder: facettenreich, authentisch und leidenschaftlich.