ANFAHRT BURNOUT FESTIVAL 2024

Bald ist es so weit! Damit ihr auch alle den Weg zu uns findet, hier eine kleine Anfahrtsbeschreibung und wichtige Infos.

Unser Festival findet während des Nienburger Altstadtfests statt.
Alle Infos dazu findet ihr unter www.altstadtfest-nienburg.de

Der Zugang zum Burnout Festival befindet sich direkt neben der Fußgängerbrücke (Kreuzung Weserwall und Weserstraße). Von dort aus gelangt ihr über einen etwas abschüssigen Steinweg nach unten zu unserem Festival.
Unseren Toilettenwagen findet ihr wiederum oben am Weserwall.

Wichtig: In diesem Jahr ist die Fußgängerbrücke gesperrt!
Menschen, die auf dem Parkplatz bei Obi, Famila & Co. parken, können die Weserbrücke (oben im Bild) nutzen, um zu unserem Gelände zu gelangen.

Infos zu Parkmöglichkeiten findet ihr hier: www.parken.nienburg.de
Es gibt in der Stadt auch einen bewachten Fahrradparkplatz. Diesen findet ihr am Marion-Dönhoff-Gymnasim etwa 600 Meter von unserem Gelände entfernt.

Als Teil des Altstadtfests gibt es auch bei uns das Becherpfand-System. Chips für Becher könnt ihr an den damit gekennzeichneten Hütten erwerben. Bei uns auf dem Gelände steht eine direkt am Eingang. Mit dem Becherpfand bezahlt ihr einerseits euren Becher mit 1€ Pfand und andererseits den „Eintritt“ zum Altstadtfest.

Bei uns auf dem Gelände werdet ihr dann zentral den Burnout-Bierwagen finden. Alles was ihr dort an Geld ausgebt kommt direkt unserem Verein, der Rockinitiative Nienburg/Weser e. V. zu Gute. Ihr sorgt mit eurem Kauf bei uns also dafür, dass es auch im nächsten Jahr ein BURNOUT FESTIVAL geben kann.

Außerdem ist in diesem Jahr wieder ein Foodtruck auf dem Gelände. Bistro c/o Ranck wird euch bestens versorgen!

Neben der Bühne steht wie jedes Jahr das MERCH-Zelt. Dort könnt ihr Fanartikel und das begehrte Festival-Bändchen ergattern und euch mit dem Merchandise eurer (neuen) Lieblingsband eindecken.

Wir freuen uns unglaublich auf euch! Das wird eine super Party! Bis Freitag!

CONTROVERSIAL @ BURNOUT FESTIVAL 2024

Controversial komplettieren unsere 30. Geburtstagsparty!

Controversial aus Norddeutschland, gegründet im Jahr 2013, haben sich mit intensivem und technisch anspruchsvollem Death Metal einen festen Platz in der Szene erspielt. Bekannt für ihre komplexen Arrangements und brachialen Riffs, kombiniert die Band rohe Energie mit technischer Präzision. Düstere Stimmung und orchestrale Elemente verstärken dabei die Intensität ihres Sounds, der keine Kompromisse eingeht.

Das wird mega!

Reinhören geht hier:

ADJUDGEMENT @ BURNOUT FESTIVAL 2024

Einige dürften sie gut kennen: Adjudgement aus Steimbke ist eine der ältesten aktiven Hardcore-Bands in Deutschland!

Die Band aus Steimbke geht seit Jahren ihren ureigenen Weg, ohne dabei zu stagnieren. Musikalisch haben Adjudgement ihre Wurzeln im Hardcore älterer Schule, allerdings stand und steht die musikalische Weiterentwicklung immer Pate. Die Band hat ihren eigenen Sound und Stil. Adjudgement haben was zu sagen. Die Texte sind nicht nur Beiwerk und inhaltlich weit gefächert. Stories über den Alltag wechseln mit persönlichen Eindrücken bis zu sozialkritischen und politischen Themen; oder um es mit den Worten der Band auf den Punkt zu bringen: „Sei es nun die versiffte Toilette vom letzten Wochenende oder der Lobbyismus in den westlichen Staaten.“

Bis zum Jahr 2013 haben Adjudgement mehrere Europatouren und unzählige Wochenendauftritte gespielt. Es folgten zehn Jahre, in denen die Bandmitglieder sich vornehmlich in neuen Musikprojekten weiterentwickelten. So sind die Musiker selbst in dieser Zeit frisch geblieben. Die extreme Bühnenerfahrung sowie die ununterbrochenen musikalischen Karrieren sind wohl der Grund für die unglaubliche Kraft und den exzellenten Sound, den die Bandmitglieder auf die Bühne bringen.

Nach unglaublichen 15 Auftritten auf der Burnout-Bühne im Laufe der Jahre schnüren sie nun noch einmal die Turnschuhe für das 30. Jubiläum!

Wir freuen uns sehr, dass sie bei unserer Geburtstagsparty am Start sind!

Reinhören geht hier:

TAG OHNE SCHATTEN @ BURNOUT FESTIVAL 2024

TAG OHNE SCHATTEN aus Hannover steht für Uptempo-Punk Rock Songs mit Texten über gesellschaftliches und zwischenmenschliches Auseinanderdriften, welches mit einer guten Portion Wut und Melancholie nachdrücklich und laut, aber nicht hoffnungslos kanalisiert wird.

Das erste Album „Ein besserer Ort“ wurde im Frühjahr 2019 selbst produziert und als Digipack-CD via „Zygmatron Music“ veröffentlicht.
Anhören geht hier:
www.tagohneschatten.bandcamp.com

MILAN @ BURNOUT FESTIVAL 2024

Milan – 12 Jahre schreiben, spielen und Musik machen. Irgendwo zwischen Singer-/Songwriter und Punk steht Milan und spielt, mal Solo mal mit ganzer Band. Und es geht immer weiter. Diesmal auch wieder mit ganzer Band sollen neue und alte Songs über die Weser knallen. Es geht um Freunde, die man zu selten sieht, es geht um früher und alles das, was man in schöner Erinnerung hat und um den Blick nach vorne, denn da geht es sowieso hin.

Reinhören geht hier:

ANGRIVARII @ BURNOUT FESTIVAL 2024

Angrivarii ist eine Mittelalter-Rockband aus Rehburg, die mit besonderen Musikinstrumenten wie z.B. Drehleier, Dudelsäcken und Davul musizieren. Der Bandname kommt vom Germanenstamm Angrivariier, der an der mittleren Weser, vornehmlich auf dem rechten Ufer zwischen Steinhuder Meer und dem Zufluss der Aller angesiedelt war.

Sie läuten den zweiten Festivaltag also gebührend ein!