Bad Career @ Burnout Festival 2025

Bad Career ist eine Hardcore-Punk-Band aus Hannover und Nienburg, gegründet im Jahr 2025 von Mitgliedern von Couchdivers, Brothers in Arms, One Strike Left und Wood & Iron. Mit roher Energie, brachialen Riffs und einem kompromisslosen DIY-Geist liefert die Band einen intensiven Sound, der tief im klassischen Hardcore verwurzelt ist, aber gleichzeitig eigene Grenzen auslotet. Durch ihre gemeinsame Erfahrung in verschiedenen Punk- und Hardcore-Szenen bringen die Mitglieder jahrelange Bühnenerfahrung, eine ungebrochene Leidenschaft für laute, schnelle Musik und eine klare Haltung mit. Erwartet kritische Texte, explosive Live-Shows und den unaufhaltsamen Drang, Lärm zu machen.

Genial Rusty City @ Burnout Festival 2025

Genial Rusty City spielen melodischen Post-Punk mit Einflüssen aus Hardcore und New Wave und haben sich im Sommer 1993 in Landesbergen gegründet. Im letzten Jahr haben sie ihr aktuelles Album „Unclaimed Fields“ gemäß dem DIY-Punkrock-Ethos komplett in Eigenregie produziert.

Ihr aktuelle Single erschien erst im Juli diesen Jahres. Hört doch mal rein:

Jinx @ Burnout Festival 2025

Mittlerweile haben sie Kultstatus: Jinx spielen sich seit 1999 die Finger wund und verlangen dem geneigten Auditorium im Nordwesten der Republik stets eine gehörige Portion Begeisterung, Schweiß und Muskelkater ab. Im Stil wird sich dabei aus einer musikalischen Schublade bedient, die das Etikett „Punkrock-Variationen“ trägt und verdient. Diese Schublade bietet ausreichend Raum, dass sich darin Punkrock, Ska, Crossover ungehindert und vor allem hemmungslos näher kommen können. Auch Elemente von Garage, Reggae, Jazz und Surfgrooves sind in ihr gern gesehene Gäste, die nahtlos ins JINX-Songwriting integriert werden. Eingängige Melodien in Gesang, Trompete und Gitarren mästen Ohrwürmer, bis sie groß und stark sind.

Mal reinhören?

Give Me Rain @ Burnout Festival 2025

Give Me Rain vereinen moderne Metal-Produktion, inspiriert von elektronischer Musik, mit detailreichem Songwriting und teils unkonventionellen Strukturen zu dynamischem, mitreißendem und energiegeladenem Post-Hardcore. Im Jahr 2025 betritt die deutsche Band als finale Fusion mehrerer vorangegangener Projekte die Szene mit ihrer Debüt-EP Love Until Decay, die ihren Sound klar definiert.

SuspYria @ Burnout Festival 2025

SuspYria aus Hannover ist eine Alternativ Metal-Band, die die rohe Intensität von Alice in Chains, die düstere Melancholie von Type O Negative, die dynamische Energie von In This Moment und die unheimliche Atmosphäre von Mushroomhead kanalisiert. Ihre Musik ist ein Kaleidoskop der Emotionen, dass nahtlos zwischen zerreißend schweren Riffs und mystische Melodien wechselt. 

Below Zero @ Burnout Festival 2025

Below Zero sind Jonathan Frach (Drums/Gesang) und Max Gärtner (Gitarre/Bass) – zwei junge, talentierte Musiker aus Bremen, die ihren Stil selbst als Alternative-Garage-Rock bezeichnen. Die besondere musikalische Kombination klingt viel größer als nach einem Duo, die beiden liefern eine regelrechte Wand an Sound. Auf der Bühne begeistern sie mit einer energischen Bühnenpräsenz und einer mitreißenden Show.
Im Mai 2024 haben Below Zero ihre Debüt-EP „Blood In The Water“ veröffentlicht und alleine im gleichen Jahr fast 40 Auftritte in ganz Deutschland gespielt.

Hört mal rein:

Falling Dream @ Burnout Festival 2025

Falling Dream aus Hoya spielt modernen, energiegeladenen Metal. Das Besondere dabei ist, dass sie mit
Malia und Lorelai nicht nur eine, sondern gleich zwei Sängerinnen mitbringen, die die Texte mit viel Power auf die Bühne bringen. Ergänzt wird dies durch die Gitarristen Lina und Jonathan, die für fette Riffs sowie emotionale Melodien verantwortlich sind. Abgerundet wird das Ganze durch Samuel am Bass, der für noch mehr Power sorgt und Schlagzeuger Jannik, der mit seinem präzisen Spiel für den richtigen Rhythmus sorgt.


Zusammengefunden hat sich die Band vor anderthalb Jahren durch ein AG-Angebot an ihrer
Schule, dem Johann-Beckmann-Gymnasium in Hoya. Nach einiger Zeit des Probens und durch
die Hilfe von AG-Leiter Herrn Wehlers kamen auch schon bald die ersten Auftritte zustande. In
der Anfangszeit wurden vor allem Cover verschiedenster Metal-und Rockbands umgesetzt.
Dabei wollten sie vor allem dadurch überzeugen, dass sie die Songs nicht einfach 1:1 covern,
sondern immer ihren eigenen Stil mit einbringen. So wurden die Cover mit der Zeit immer mehr
an den Stil der Band angepasst, bis Ende 2024 dann der erste eigene Song entstand.


Das kann gelingen, weil sie – anders als eine klassische Schulband – mittlerweile nicht nur in der
Schule proben, sondern auch außerhalb einen Proberaum haben, in dem sie viel Freizeit investieren und weshalb sie definitiv keine klassischen Schulband mehr sind.
Der bisher größte Erfolg der Band ist der Einzug in das Finale des Rosa Musikwettbewerbs 2025 –
und dessen Gewinn! Außerdem konnten sie sich bei der Teilnahme am 31. Bremer Schulrockfestival
beweisen, bei dem sie einige Coversongs sowie ihren ersten eigenen Song „Stopper for my Heart“
performt haben.
Doch in der Zukunft sollen mehr eigene Songs folgen, weshalb sich die Band hochmotiviert an
die Arbeit gemacht hat. Sie freuen sich schon sehr auf die kommenden Auftritte, bei denen die
Ergebnisse präsentiert werden können, und sind gespannt was die Zukunft bringt.

Controversial @ Burnout Festival 2025

Controversial aus Norddeutschland, gegründet im Jahr 2013, haben sich mit intensivem und technisch anspruchsvollem Death Metal einen festen Platz in der Szene erspielt. Bekannt für ihre komplexen Arrangements und brachialen Riffs, kombiniert die Band rohe Energie mit technischer Präzision. Düstere Stimmung und orchestrale Elemente verstärken dabei die Intensität ihres Sounds, der keine Kompromisse eingeht.

Das wird mega!

Reinhören geht hier:

Bad Assumption @ Burnout Festival 2025

Mit Hauptsitz in Berlin bringt die Band „Bad Assumption“ frischen Wind in die Post-Hardcore-Szene. Der Sound des Trios erinnert an Billy Talent mit Old-School Hardcore Breakdowns und sorgt so für eine intensive und packende Hörerfahrung.

Nach der Veröffentlichung ihres 2ten Albums „No Excuses“ hat die Band über 150 Konzerte gespielt und ihre Präsenz auf den Bühnen Deutschlands gefestigt. Im November 2024 veröffentlichten sie Ihr 3tes Album „TRACKSUITPUNX“. Die dazu veröffentlichten Singles des Albums „Saint“ und „On the Ledge“ stehen für gefühlvolle und energiegeladene Musik mit dem Inhalt gesellschaftskritischer Themen.

„Bad Assumption“ sind für Fans von Billy Talent, While She Sleeps und Beartooth eine gute Anlaufstelle. Ein Markenzeichen der Band sind ihre Tracksuits – durch die sie sich auf der Bühne zu den selbsternannten „Tracksuitpunx“ verwandeln.

Inherit the Curse @ Burnout Festival 2025

Nihilistischer, düster-brachialer Hardcore erwartet euch bei Inherit the Curse aus Nienburg und Bremen. Mit Einflüssen aus Death Metal, Grindcore und Black Metal kreieren die Vier eine hochkonzentrierte und absolut tödliche Mischung aus Blastbeats, Breakdowns, Moshparts und epischer Kälte. Energiegeladen, emotionsgetrieben und gnadenlos mitreissend.

Stagetime: Samstag, 27.09.2025 19:00-19:30 Uhr