Catbreath @ Ballern for my Valentine 2025

Es gibt eine kurzfristige Änderung im Linup. Leider mussten Untold Fury absagen – Dafür haben wir großartigen Ersatz gefunden: Catbreath versüßen euch den Abend!
Slayeresque MaMö-Texte aus der Sicht von Fat Freddy – eine katergewordene Symbiose aus Mahatma Gandhi und einem Serienkiller – treffen auf feinsten Crossover Thrash ala Municipal Waste oder S.O.D.. Hier wird nach Herzenslust gemetzelt.

Die vier Burschen aus dem Norden Deutschlands sind dabei keine Unbekannten und haben bereits ihre Duftmarken bei Bands wie Ash Return, Vladimir Harkonnen, Miozän, I Defy oder Bonehouse gesetzt.

Entstanden aus der Corona Live-Lethargie und dem daraus resultierenden Überschuss an Musikbedürftigkeit war schnell klar, wohin die Reise gehen soll.
Wann Fat Freddy die Weltherrschaft komplett an sich reißt, ist quasi nur noch eine Frage der Zeit.
“If you can smell it, it’s way too late!“

Grand Devourer @ Ballern for my Valentine 2025

Aus den Tiefen des niedersächsischen Death Metal-Untergrunds erheben sich Grand Devourer mit
einem Sound, der die schwedische HM2-Tradition in die Zukunft trägt. Hier treffen
schwarzmetallische Raserei, massive Soundwände und gnadenlose D-Beat-Attacken aufeinander,
um eine Klanggewalt zu formen, die brutal, roh und unbarmherzig ist.

Death Atlas @ Ballern for my Valentine 2025

Death Atlas spielen einen wütenden und treibenden Death Metal im Stile ihrer schwedischen Vorbilder aus den 90er Jahren.

Reißender Kettensägen-Sound der alten Schule und ein Songwriting mit Einflüssen von vergangenen und aktuellen Death Metal Bands.

Die 5er-Combo aus dem Raum Nienburg und Bremen orientieren sich an Bands wie GRAVE, ENTOMBED, LIK, GATECREEPER und TRIBAL GAZE und erschafft eine Atmosphäre wie bei den Barbaren eurer 80er-Lieblings-Actionfilme – brutal, laut und dreckig.

Death Atlas könnt ihr live bei unserem Hutkonzert „Ballern for my Valentine“ am 21.02.2025 im Jazz Club Nienburg erleben.

Ballern for my Valentine – Metal-Abend

Am Freitag, den 21. Februar findet wieder unser Metal-Themenabend „BALLERN for my Valentine“ im Jazz Club Nienburg statt. Der etwas verspätete Valentinstag für alle, die Bock auf einen Abend mit viel Geballer, coolen Menschen und günstigen Getränken haben.
Also schon mal im Kalender eintragen!

Death Atlas (Swedish Death Metal | Nienburg)


Catbreath (Crossover Thrash | Norddeutschland)

Grand Devourer (Oldschool Death Metal | Hannover)

Der Eintritt ist kostenlos – Hutspenden werden gesammelt.

Fotorückblick: The End Is Near 2024

Das war das letzte Konzert in diesem Jahr! The End Is Near war ein krönender Abschluss unseres Jubiläums-Jahres. Danke an alle, die da waren und den Abend so schön gemacht haben. <3

Danke an Die KrausesMilan und Whizbow für die Musik!

Danke an den Jazz Club Nienburg für den Support!

Es war uns ein Fest.

Wir gehen jetzt in die Planung für das nächste Jahr der Rockinitiative Nienburg/Weser e.V. – Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Zeit.

Whizbow – Foto: Kai Wesolowski
Die Krauses – Foto: Kai Wesolowski
Die Krauses – Foto: Niklas Krumwiede
Milan – Foto: Kai Wesolowski
Milan – Foto: Niklas Krumwiede
Whizbow – Foto: Kai Wesolowski
Whizbow – Foto: Niklas Krumwiede

The End Is Near 2024

Am 6. Dezember steht das letzte Konzert des Jahres 2024 an: Unter dem Motto „The End Is Near“ haben wir euch noch mal ein fantastisches Lineup zum Jahresende kredenzt!

Whizbow (Irish Folk aus Nienburg)

Milan (Rock aus Hannover)

Die Krauses (Trinkhallenpunk aus Duisburg)

Ab 19:30 Uhr ist Einlass. Das Ganze ist ein Hutkonzert – du kannst also so viel geben, wie du kannst und magst. Das Geld im Hut geht direkt an die Bands – es soll natürlich für den einen oder anderen Schoko-Nikolaus reichen!

#supportyourlocalscene

ANFAHRT BURNOUT FESTIVAL 2024

Bald ist es so weit! Damit ihr auch alle den Weg zu uns findet, hier eine kleine Anfahrtsbeschreibung und wichtige Infos.

Unser Festival findet während des Nienburger Altstadtfests statt.
Alle Infos dazu findet ihr unter www.altstadtfest-nienburg.de

Der Zugang zum Burnout Festival befindet sich direkt neben der Fußgängerbrücke (Kreuzung Weserwall und Weserstraße). Von dort aus gelangt ihr über einen etwas abschüssigen Steinweg nach unten zu unserem Festival.
Unseren Toilettenwagen findet ihr wiederum oben am Weserwall.

Wichtig: In diesem Jahr ist die Fußgängerbrücke gesperrt!
Menschen, die auf dem Parkplatz bei Obi, Famila & Co. parken, können die Weserbrücke (oben im Bild) nutzen, um zu unserem Gelände zu gelangen.

Infos zu Parkmöglichkeiten findet ihr hier: www.parken.nienburg.de
Es gibt in der Stadt auch einen bewachten Fahrradparkplatz. Diesen findet ihr am Marion-Dönhoff-Gymnasim etwa 600 Meter von unserem Gelände entfernt.

Als Teil des Altstadtfests gibt es auch bei uns das Becherpfand-System. Chips für Becher könnt ihr an den damit gekennzeichneten Hütten erwerben. Bei uns auf dem Gelände steht eine direkt am Eingang. Mit dem Becherpfand bezahlt ihr einerseits euren Becher mit 1€ Pfand und andererseits den „Eintritt“ zum Altstadtfest.

Bei uns auf dem Gelände werdet ihr dann zentral den Burnout-Bierwagen finden. Alles was ihr dort an Geld ausgebt kommt direkt unserem Verein, der Rockinitiative Nienburg/Weser e. V. zu Gute. Ihr sorgt mit eurem Kauf bei uns also dafür, dass es auch im nächsten Jahr ein BURNOUT FESTIVAL geben kann.

Außerdem ist in diesem Jahr wieder ein Foodtruck auf dem Gelände. Bistro c/o Ranck wird euch bestens versorgen!

Neben der Bühne steht wie jedes Jahr das MERCH-Zelt. Dort könnt ihr Fanartikel und das begehrte Festival-Bändchen ergattern und euch mit dem Merchandise eurer (neuen) Lieblingsband eindecken.

Wir freuen uns unglaublich auf euch! Das wird eine super Party! Bis Freitag!