Jahreshauptversammlung 2022

Satzungsänderung beschlossen: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen keinen Beitrag zahlen

Am 29.10.2022 hat die Rockinitiative Nienburg/Weser e. V. ihre Jahreshauptversammlung abgehalten, zu der zahlreiche alte aber auch viele neue Mitglieder in den Jazzclub Nienburg kamen.

Gemeinsam konnte auf ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr zurückgeblickt werden. Nach der pandemiebedingten Pause von zwei Jahren fand im September dieses Jahres endlich wieder ein „Burnout-Festival“ während des Nienburger Altstadtfests statt. Außerdem veranstaltete die Rockinitiative zwei Konzerte im Jazzclub Nienburg: Den Punk-Abend „Game Over!“ und die traditionelle „Burnout Warmup Party“. Darüber hinaus beteiligte sie sich als Kooperationspartnerin beim „Weserbeatz Open Air“.

In Bezug auf die vergangenen Veranstaltungen konnte der 1. Vorsitzende, Thomas Bremer, gute Nachrichten verkünden: „Dank der Unterstützung von Partner*innen, Sponsor*innen, Ehrenamtlichen und allen Besucher*innen des Burnout-Festivals 2022, kann im nächsten Jahr die 29. Ausgabe vom Burnout gefeiert werden!“

„Außerdem freue ich mich sehr, dass wir im vergangenen Jahr etwa 20 neue Mitglieder im Verein begrüßen konnten, die teilweise sogar direkt bei unseren Veranstaltungen mitanpackten und mit großem Einsatz dabei waren.“ so Bremer.

Für das kommende Jahr sind neben dem Burnout-Festival auch wieder kleinere Konzerte und Veranstaltungen in Planung. Aber auch in diesem Jahr darf man sich noch auf eine musikalische Veranstaltung freuen. Das letzte Konzert in diesem Jahr findet am Freitag, den 16. Dezember ab 19:30 Uhr im Jazzclub Nienburg statt: „Milan“ feiert das zehnjährige Jubiläum und lädt gemeinsam mit der Rockinitiative und weiteren Bands zum Konzert ein.

Da bereits im letzten Jahr ein neuer Vorstand gewählt worden war, standen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung keine Neuwahlen an. Dennoch wurde ein besonderer Beschluss gefasst: Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist von nun an kostenfrei.

An einer Mitgliedschaft Interessierte können sich auf der Website der Rockinitiative www.rockini-nienburg.com über den Verein informieren und finden dort sowohl eine Beitrittserklärung zum Download und eine Online-Beitrittserklärung.

Nach dem offiziellen Teil feierten die Mitglieder gemeinsam im Jazzclub Nienburg.

DANKE – Burnout Festival 2022

DANKE!

Das war ein fantastisches Festivalwochenende!

Danke, dass ihr alle dabei wart. Danke, für eure Einkäufe am Merch und am Getränkewagen, euren Einsatz auf und vor der Bühne und euren Support!

Wir haben uns so langsam wieder erholt und arbeiten schon an der Planung der nächsten Veranstaltung. Also bereithalten – Da kommt noch was!

Ein Dank geht noch mal an unsere Partner*innen und Unterstützer*innen:

– Avacon
– Soundtrax
– Werbegemeinschaft Nienburg-Service e. V.
– Audio Beast
– Landschaftsverband Weser-Hunte e. V.
– Uhrenservice – Juschkat
– Werner-Ehrich-Stiftung
– Sparkasse Nienburg
– Bürgerstiftung Nienburg
– Isensee-Stiftung
– Stadt Nienburg
– Neuhoff-Fricke-Stiftung
– Deutsche Post AG – Niederlassung Hannover
– Meditpalmen Nienburg
– Ernst-Stewner-Stiftung
– Derbe Kost Foodtruck
– OKS Security
– Radio Mittelweser
– Flotte Weser
– Bauhof Nienburg
– Wilhelm Schlemermeyer
– Rock Das Ding Festival
– André Wimmer Photography
– Die Crew der Rockinitiative Nienburg/Weser e.V.
– und weitere private Unterstützer*innen

Ein großes „Danke“ auch an euch! <3

Foto: André Wimmer Photography

Support Your Local Scene!


Hallo ihr lieben Burnout-Fans!
Uns liegt da etwas auf dem Herzen.

Wir ihr bestimmt wisst, ist das Burnout Festival schon immer für euch kostenlos.
Das Ganze ist dadurch möglich, dass unsere Sponsor*innen und Supporter*innen für das Burnout spenden, es Fördergelder gibt und nicht zuletzt auch durch unsere fantastische Festivalcrew, die im Vorfeld und während des Festivals ehrenamtlich viel Zeit und Arbeit investiert.

Ein großer Teil der Kosten wird allerdings auch durch das Festival selbst gedeckt. Leider ist in diesem Jahr – wie überall – alles teurer geworden. Das bedeutet für uns folgendes:

Wir sind enorm auf euren (finanziellen) Support während der beiden Festivaltage angewiesen!

Damit es auch in Zukunft noch ein Burnout Festival geben kann, freuen wir uns über eure tatkräftige Unterstützung beim Leertrinken des Getränkewagens, eure (Groß-)Einkäufe am Festivalmerchstand oder euren Beitritt in unseren Verein, die Rockinitiative Nienburg/Weser.

Auf dass wir bald mit euch unser 30-jähriges Jubiläum feiern können!

<3 – Das Burnout



Spotify-Playlist zum Burnout 2022


Falls ihr vor dem Burnout Festival noch mal eure ganz persönliche Warm Up Party feiern wollt oder ihr einfach mal hören möchtet, was euch so erwartet, haben wir etwas für euch: Die „Burnout Festival 2022“-Playlist auf Spotify!

Hier könnt ihr (fast) alle Bands vom diesjährigen Burnout durchhören und euch schon mal warm singen! Mega nice, oder?

Wir sind schon ganz aufgeregt euch endlich wieder zu sehen!

Wenn ihr lieber auf einen Link klicken wollt: Spotify Playlist



Burnout Warm Up Party 2022

Mit diesem Konzert am 03. September 2022 im Jazz Club Nienburg wollen wir euch auf das kommende Burnout Festival am 23. und 24. September im Rahmen des Altstadtfests einstimmen!

Wir haben 3 Acts aus Nienburg und Umgebung eingeladen um mit euch einen unvergesselischen Abend zu feiern.

20:15 – Milan
21:15 – Takeawaysband
22:15 – JADED

Kommt vorbei und supportet die Szene! Habt Spaß, feiert mit uns und bereitet euch auf das Burnout vor!

Eintritt ist wie immer frei – wir sammeln aber Spenden für die Künstler*innen, die dann auch wieder nach Hause kommen wollen und sich auch mal ein Eis kaufen können sollen.

Getränke sind gewohnt günstig!

Datum also schon mal groß im Kalender einkreisen, Präsenz zeigen und Freund*innen und Bekannte einpacken! Schmeckn‘ lassn‘!